Moxibustion
Bei der Moxibustion werden die Akupunkturpunkte angewärmt, und zwar durch das Abbrennen von getrockneten Beifuß-Blättern. Kleine Kegel oder loses Moxa-Kraut werden indirekt auf die Haut gelegt und angezündet.
Eine weitere Maßnahme ist das abbrennen von Moxa-Kegel die an Akupunkturnadeln befestigt sind, der dadurch entstehende Reiz kann eine Akupunktur optimieren.
Durch den direkten Reiz können sich Blockaden effektiver lösen
Utensilien zur Moxibustion:
Moxazigarren; ganzes und angebrochenes, loses Moxakraut in einem alten, chinesichen Apothekergefäß

>>> Was ist TCM?
>>> Ba Guan
>>> Gua Sha
>>> TUINA
|